Das erste Treffen zum WKSA habe ich dieses Jahr leider verpasst. So viel anderes als heute, hätte ich aber auch nicht berichten können, da ich schon im September meinen Schnitt fürs Weihnachtkleid gefunden hatte. 🙂 …
Weiterlesen
Das erste Treffen zum WKSA habe ich dieses Jahr leider verpasst. So viel anderes als heute, hätte ich aber auch nicht berichten können, da ich schon im September meinen Schnitt fürs Weihnachtkleid gefunden hatte. 🙂 …
WeiterlesenDieses Shirt habe ich schon letzten Winter gerne getragen aber noch nicht hier gezeigt. Der Schnitt ist von Rosa P. aus dem Buch »Näh dir dein Kleid« und eigentlich ein Kleid. Mir hat der Schnitt …
WeiterlesenSo, ich habe nun auch eine Miette von Andi Satterlund gestrickt. Zwar keine Standard-Miette, aber immerhin eine Miette. Ich bin meinem Farbmotto (-> hauptsache bunt) treu geblieben und habe keine Uni-Miette gestrickt. Scheint nach meiner …
WeiterlesenDiesen Cardigan habe ich vor ungefähr 2,5 Jahren begonnen. Oder so. Ich weiß es gar nicht mehr genau. Hier habe ich schon einmal darüber berichtet. Danach habe ich ein bisschen weiter gestrickt, was anderes begonnen, …
WeiterlesenIch habe immer mal wieder irgendwo so zipfelige Shirts gesehen. Aber nie gekauft. So überzeugend fand ich sie dann doch nicht. Nachdem ich mir aber beim Pilates über ein Jahr lang fast jede Woche solche …
WeiterlesenAls ich die ersten Spülschwämme aus der Creative Bubble von Rico gesehen habe, war ich mir sicher, dass ich so etwas nie (!!) häkeln werde. Jetzt habe ich es doch getan und finde das nicht …
Weiterlesen… wird passend gemacht. Aber eben nicht gleich sondern erst ein paar Jahre später. Zumindest geht es mir oft so. Da landen die nicht gelungenen Probeteile in der Ecke und warten eine gefühlte Ewigkeit darauf …
WeiterlesenMeistens kaufe ich Wolle und habe noch keine Ahnung was daraus mal werden soll. So war das natürlich auch letztes Jahr im kleinen Wollgeschäft um die Ecke. So viel schöne Wolle und kein Plan. Die …
Weiterlesen